Das Seminar geht über 2 Tage von 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr.
Das nächste Seminar findet voraussichtlich im November 2018 in Berlin statt, sowie im Februar 2018 in Dinslaken (NRW).
Der Klang meiner Stimme
In diesem Seminar entdecken wir, wie unsere eigene Stimme einer Geschichte eine persönliche Färbung verleiht.
Was bedeutet die eigene Stimme?
Mit unserer Stimme drücken wir Empfindungen aus, heben Dinge hervor, die uns wichtig sind, gestalten aktiv Atmosphäre, färben und beeinflussen Informationen und Erzählungen.
Mit unserer Stimme fühlen wir uns stimmig und richtig.
Wir entdecken aktuelle Kinderbücher und alte Schätze neu und erarbeiten in Teams Möglichkeiten der Darbietung in der Kita.
Eine Spinne in der Toilette, ein Fingerspiel, ein Reim, alles kann Anlass für eine freie Geschichte sein. Wir spinnen Erzählfäden und probieren, die gefundenen Geschichten zu prä- sentieren.
Ziel: Vorlesen und Erzählen als festen Bestandteil im Kita-Alltag gestalten und erlebbar machen.
Inhalte:
− Wie behalte ich den roten Faden? Wie schaffe ich Aufmerksamkeit?
− Erzählkoffer, Geschichtensack, Geschichtentisch und co.
− Wie arbeite ich mit Kamishibai?
− Deine Stimme - dein Instrument – Stimmpflege
− Lesetraining: Tempi, Färbung, Melodie, Lautstärke Die Teilnehmer erhalten ein Handout